Schach in Schweinfurt: Kinder- und Jugendtraining sowie Erwachsenenspielabend jeden Freitag in der Spinnmühle
Wissenswertes für Interessierte: Der Schachklub Schweinfurt auf einen Blick
Instagram: Profil der Abteilung für Frauen und Mädchen @maedchenschach_skschweinfurt
- Ausschreibung zum 5. Schweinfurter DWZ-PokalAm Samstag, den 18. Oktober 2025, heißt es in Schweinfurt wieder: Figuren aufstellen, Uhr drücken, volle Konzentration! Das diesjährige DWZ-Turnier richtet sich an alle Schachbegeisterte, die ihre Spielstärke testen, verbessern und natürlich wertvolle DWZ-Punkte sammeln möchten. Besonders im Fokus stehen Jugendliche und Erwachsene mit einer DWZ unter 1600 – oder… Weiterlesen »Ausschreibung zum 5. Schweinfurter DWZ-Pokal
- Aktuelle Ergebnisse und Paarungen: Paul Hoffmann Pokal 2025/2026Die erste Runde des Vereinspokals ist absolviert und die ansteigende Zahl der Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr ist jetzt bereits als sehr erfreulich hervorzuheben. Ebenso die die Teilnahme einiger Jugendlichen, was deren Spielstärke sicher einigen Auftrieb geben wird. Zum Auftakt gab es nur entschiedene Partien mit einigen Überraschungsmomenten. Thomas Hehn… Weiterlesen »Aktuelle Ergebnisse und Paarungen: Paul Hoffmann Pokal 2025/2026
- Familie Dütsch beim 34. International Open in FeffernitzDer Sommer strahlt und der Berg ruft. Bereits zum fünften Mal nahm Familie Dütsch nun am Feffernitz-Open im schönen Kärnten teil. In der AK U14 in der Jugend startete Kilian Dütsch (Titelfoto, zweiter von rechts) souverän mit 2 Siegen und verlor erst in Runde 3 seinen ersten Punkt an den… Weiterlesen »Familie Dütsch beim 34. International Open in Feffernitz
- Zweiter Tag der offenen Tür beim Schachklub 2000Bereits zum zweiten Mal beteiligten wir uns am letzten August-Wochenende mit einem „Tag der offenen Tür“ am Schweinfurter Stadtfest. Nach dem sehr heißen Event im Vorjahr mit tropischen Temperaturen bis spät in die Nacht richtete sich diesmal manch banger Blick nach oben: Hält das Wetter? Es waren wohl im Vorfeld… Weiterlesen »Zweiter Tag der offenen Tür beim Schachklub 2000
- 25. Schachtriathlon des Schachklubs 2000 in den WehranlagenEinen sehr guten Draht zu Petrus hat offenbar der Schachklub 2000. Auch bei der 25. Jubiläums-Ausgabe des Schachtriathlons lachte die Sonne am Himmel. Und das bei erträglichen Temperaturen in den Wehranlagen! Beim Dreikampf in den Disziplinen Boule, Minigolf und Blitzschach bilden jeweils ein Kind und ein(e) Erwachsene(r) eine zusammengeloste Mannschaft.… Weiterlesen »25. Schachtriathlon des Schachklubs 2000 in den Wehranlagen
- Blitz-Master-Serie 2025: Stand nach der 7. RundeAm Freitag, den 25.07 fand die Runde 7 zur Masterblitz-Serie 2025 statt. Mit 10 Teilnehmenden (davon 6 Jugendliche) war die Beteiligung erfreulich hoch. Horst Wiener gab nur ein Remis ab und sicherte sich damit Platz 1 vor Felix Partsch, der auf 7,5 Punkte kam. Platz 3 belegte Rüdiger Peuckert. Damit… Weiterlesen »Blitz-Master-Serie 2025: Stand nach der 7. Runde
- Der Schachklub 2000 beim Spielfest im FichtelsgartenDas Stadtjugendamt Schweinfurt veranstaltet in Kooperation mit vielen Vereinen, Gruppen und Unternehmen jedes Jahr am ersten Samstag im Juli das Spielfest im Fichtelsgarten am Obertor. Auch in diesem Jahr hatte Petrus ein Einsehen und sorgte für sonniges Wetter mit (fast zu) warmen Temperaturen. Erstmals war auch der Schachklub 2000 mit… Weiterlesen »Der Schachklub 2000 beim Spielfest im Fichtelsgarten
- Vereinsmeisterschaft 2025 entschieden: Rüdiger Peuckert am Ende auf Platz 1Es wurden insgesamt 5 Runden Schweizer System gespielt. Vor der letzten Runde war die Ausgangslage hoch spannend. Es lagen Rüdiger Peuckert und Felix Partsch mit jeweils 3,5 Punkten gleichauf an der Spitze. Gegeneinander hatten sie bereits in Runde 1 remisiert. So musste ein Fernduell über die Meisterschaft entscheiden. Hier behielt… Weiterlesen »Vereinsmeisterschaft 2025 entschieden: Rüdiger Peuckert am Ende auf Platz 1
- 33. Schweinfurt-Open wieder eine ErfolgsgeschichteDer Schachklub 2000 hatte traditionell zum SW-Open am langen Fronleichnam-Wochenende eingeladen. Und es kamen wieder viele alte Bekannte und auch eine Menge neue Gesichter aus ganz Deutschland und Europa in die Spinnmühle, um sich einen Pokal oder einen Preis zu erspielen. Oder einfach nur, um in angenehmer Turnier-Atmosphäre am Main… Weiterlesen »33. Schweinfurt-Open wieder eine Erfolgsgeschichte
- Herzliche Einladung zum Schachtriathlon am 12. Juli 2025Datum: Samstag, den 12. Juli 2025, 9.00 Uhr Treffpunkt: Schachzentrum Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1 Modus: 2 Personen bilden eine Mannschaft (Teams werden ausgelost), bevorzugt ein Kind mit einem Jugendlichen/Erwachsenen, aber gerne auch Eltern und Geschwister Disziplinen: Boule (Bouleplatz Wehranlagen), Minigolf (Minigolfanlage) und Blitzschach (Spinnmühle) Bei schlechtem Wetter: Duathlon mit Kniffel-Würfeln und… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum Schachtriathlon am 12. Juli 2025
- Ausschreibung zum 5. Schweinfurter DWZ-PokalAm Samstag, den 18. Oktober 2025, heißt es in Schweinfurt wieder: Figuren aufstellen, Uhr drücken, volle Konzentration! Das diesjährige DWZ-Turnier richtet sich an alle Schachbegeisterte, die ihre Spielstärke testen, verbessern… Weiterlesen »Ausschreibung zum 5. Schweinfurter DWZ-Pokal
- Aktuelle Ergebnisse und Paarungen: Paul Hoffmann Pokal 2025/2026Die erste Runde des Vereinspokals ist absolviert und die ansteigende Zahl der Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr ist jetzt bereits als sehr erfreulich hervorzuheben. Ebenso die die Teilnahme einiger Jugendlichen,… Weiterlesen »Aktuelle Ergebnisse und Paarungen: Paul Hoffmann Pokal 2025/2026
- Familie Dütsch beim 34. International Open in FeffernitzDer Sommer strahlt und der Berg ruft. Bereits zum fünften Mal nahm Familie Dütsch nun am Feffernitz-Open im schönen Kärnten teil. In der AK U14 in der Jugend startete Kilian… Weiterlesen »Familie Dütsch beim 34. International Open in Feffernitz
- Zweiter Tag der offenen Tür beim Schachklub 2000Bereits zum zweiten Mal beteiligten wir uns am letzten August-Wochenende mit einem „Tag der offenen Tür“ am Schweinfurter Stadtfest. Nach dem sehr heißen Event im Vorjahr mit tropischen Temperaturen bis… Weiterlesen »Zweiter Tag der offenen Tür beim Schachklub 2000
- 25. Schachtriathlon des Schachklubs 2000 in den WehranlagenEinen sehr guten Draht zu Petrus hat offenbar der Schachklub 2000. Auch bei der 25. Jubiläums-Ausgabe des Schachtriathlons lachte die Sonne am Himmel. Und das bei erträglichen Temperaturen in den… Weiterlesen »25. Schachtriathlon des Schachklubs 2000 in den Wehranlagen
- Blitz-Master-Serie 2025: Stand nach der 7. RundeAm Freitag, den 25.07 fand die Runde 7 zur Masterblitz-Serie 2025 statt. Mit 10 Teilnehmenden (davon 6 Jugendliche) war die Beteiligung erfreulich hoch. Horst Wiener gab nur ein Remis ab… Weiterlesen »Blitz-Master-Serie 2025: Stand nach der 7. Runde
- Der Schachklub 2000 beim Spielfest im FichtelsgartenDas Stadtjugendamt Schweinfurt veranstaltet in Kooperation mit vielen Vereinen, Gruppen und Unternehmen jedes Jahr am ersten Samstag im Juli das Spielfest im Fichtelsgarten am Obertor. Auch in diesem Jahr hatte… Weiterlesen »Der Schachklub 2000 beim Spielfest im Fichtelsgarten
- Vereinsmeisterschaft 2025 entschieden: Rüdiger Peuckert am Ende auf Platz 1Es wurden insgesamt 5 Runden Schweizer System gespielt. Vor der letzten Runde war die Ausgangslage hoch spannend. Es lagen Rüdiger Peuckert und Felix Partsch mit jeweils 3,5 Punkten gleichauf an… Weiterlesen »Vereinsmeisterschaft 2025 entschieden: Rüdiger Peuckert am Ende auf Platz 1
- 33. Schweinfurt-Open wieder eine ErfolgsgeschichteDer Schachklub 2000 hatte traditionell zum SW-Open am langen Fronleichnam-Wochenende eingeladen. Und es kamen wieder viele alte Bekannte und auch eine Menge neue Gesichter aus ganz Deutschland und Europa in… Weiterlesen »33. Schweinfurt-Open wieder eine Erfolgsgeschichte
- Herzliche Einladung zum Schachtriathlon am 12. Juli 2025Datum: Samstag, den 12. Juli 2025, 9.00 Uhr Treffpunkt: Schachzentrum Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1 Modus: 2 Personen bilden eine Mannschaft (Teams werden ausgelost), bevorzugt ein Kind mit einem Jugendlichen/Erwachsenen, aber gerne… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum Schachtriathlon am 12. Juli 2025
Alle Artikel und Beiträge anzeigen