Terminhinweise: Spieltagsverschiebung, Jugendrapid (22.03.) und Schweinfurt Open (19.06.-22.06.)
- Der Mannschaftsspieltag vom 23.02. wird aufgrund der Bundestagswahl auf den 11.05. verschoben (Link zur Verbandsinfo)
- Einladung zum 14. Rapidturnier des Schachklub Schweinfurt 2000 am 22. März 2025 (Link)
- Herzliche Einladung zum 33. Schweinfurt Open 2025 (Link)
Schach in Schweinfurt: Kinder- und Jugendtraining sowie Erwachsenenspielabend jeden Freitag in der Spinnmühle
Instagram: Profil der Abteilung für Frauen und Mädchen @maedchenschach_skschweinfurt
- Erneut viel Gaudi beim Pommesblitz-Turnier 2025Viel Spaß hatten wieder alle bei unserem Pommesblitz-Turnier 2025! Dank des neuen Ofens und fleißiger Helfer*innen gab es diesmal wieder Pommes satt als Belohnung für den eifrigen Einsatz am Schachbrett bei unserem Turnier der Schachvariationen. Doch zunächst stand der jährliche Jugendtag (Jugendparlament) auf dem Programm. Leider ließ hier der Andrang… Weiterlesen »Erneut viel Gaudi beim Pommesblitz-Turnier 2025
- Spielbericht zum 7. Spieltag der Saison 2024/2025 am 02.02.20251. Mannschaft Einen ruhigen Sonntag hatte unsere Erste: Gegner Sailauf sagte wegen Personalmangel bereits zwei Tage zuvor ab. So gab es kampflos 2 MP und 8 Brettpunkte. (Link zur Verbandsseite) Mit 7 : 5 Mannschaftspunkten bei noch 3 ausstehenden Begegnungen sollte in Sachen Abstieg nichts mehr anbrennen. Die Vizemeisterschaft wäre… Weiterlesen »Spielbericht zum 7. Spieltag der Saison 2024/2025 am 02.02.2025
- Ausschreibung Blitz-Master-Serie 2025Gespielt werden 10 Turniere nach den Blitzschachregeln der FIDE. Bedenkzeit jeweils 2 x 5 Minuten. Das erste Turnier findet am Freitag, den 31.01.2025 um 20 Uhr in der Spinnmühle statt. Gespielt wird möglichst am letzten Freitag des Monats. Eine etwaige Terminverlegung wird in der Spinnmühle und auf dieser Website bekannt… Weiterlesen »Ausschreibung Blitz-Master-Serie 2025
- Spielberichte zu den Spieltagen 5 und 6 der Saison 2024/2025 vom 12.01. und 19.01.2025Keinen sonderlich guten Start ins neue Jahr hatten unsere 7 Mannschaften. Es gab leider einige Niederlagen bzw. Punktverluste. Im einzelnen: 1. Mannschaft (Link zur Verbandsseite)Obwohl nominell leicht überlegen, reichte es im Unterfankenliga-Auswärtskampf gegen die Kitzinger Reserve nur zu einem 4 : 4 Unentschieden. An 6 Brettern gab es ein Remis… Weiterlesen »Spielberichte zu den Spieltagen 5 und 6 der Saison 2024/2025 vom 12.01. und 19.01.2025
- Yvonne Weise wird erneut Vereinsmeisterin der Frauen und MädchenSieben Mädchen und Frauen aus den Reihen des Schachklubs 2000 hatten sich in der Spinnmühle eingefunden und spielten in 4 Runden Schweizer-System-Turnier die Vereinsmeisterin aus. In Runde 2 gab es bereits die ersten Vorentscheidungen: Marcia Stauch verlor gegen Daria Dreana-Ianciu und Yvonne Weise konnte sich gegen Melanie Sax durchsetzen. Danach… Weiterlesen »Yvonne Weise wird erneut Vereinsmeisterin der Frauen und Mädchen
- Einladung zum Jugendtag und Pommespokal am 15. FebruarEs stehen bereits die nächsten Ereignisse und Veranstaltungen vor der Tür: Am Samstag, den 15. Februar ab 15 Uhr findet der Jugendtag – also praktisch das Jugendparlament des Schachklubs – statt. Dabei könnt Ihr Euch informieren, was im letzten Jahr in Sachen Jugend im Verein los war and auch Eure… Weiterlesen »Einladung zum Jugendtag und Pommespokal am 15. Februar
- Endergebnis Paul-Hoffmann-Pokal 2024/2025Dramatik in der Schlussrunde: Felix Partsch (Titelfoto, am Brett bei der UJEM in Hobbach) konnte den mit einem ganzen Punkt in Führung liegenden Jaro Neubauer noch auf den letzten Metern abfangen. Im direkten Duell gegeneinander gelang Felix ein Sieg mit den schwarzen Steinen und er schob sich dank der leicht… Weiterlesen »Endergebnis Paul-Hoffmann-Pokal 2024/2025
- Schachjugend trumpft in Hobbach aufZu Jahresbeginn stand traditionell die Meisterschaft der Jugend im unterfränkischen Schachkalender. Insgesamt 110 Kinder und Jugendliche hatten sich über die einzelnen Kreisentscheide qualifiziert und schlugen mit Eltern bzw. Betreuer*innen am Austragungsort Landschulheim Hobbach auf. (Titelfoto oben: Alice Fast, Unterfränkische Meisterin der Mädchen U10, Schachklub Schweinfurt 2000) Nach vier langen ereignisreichen Tagen,… Weiterlesen »Schachjugend trumpft in Hobbach auf
- Erster Schweinfurter Schnellschach-Meistertitel vergebenDer Schachklub 2000 hatte kurz vor Weihnachten erstmals zur Schweinfurter Schnellschachmeisterschaft (20 Minuten Bedenkzeit je Partie) eingeladen. Teilnahmeberechtigt waren nur Spielerinnen und Spieler mit Wohnsitz in Schweinfurt oder Mitglieder in einem Schweinfurter Schachverein. Die Resonanz war erfreulich groß – so kamen 24 Teilnehmende verschiedenen Alters in die Spinnmühle und fochten in… Weiterlesen »Erster Schweinfurter Schnellschach-Meistertitel vergeben
- Der Schachklub Schweinfurt 2000 trauert um sein langjähriges Mitglied Fred ReinlNach der Wiedervereinigung war Fred aus Thüringen in den Landkreis Schweinfurt gezogen. Seine ersten schachlichen Stationen im Raum Schweinfurt waren in Bergrheinfeld und beim Schachklub TurmSchweinfurt. Im Jahr 2013 fand er schließlich seine schachliche Heimat bei unserem Schachklub 2000. Fortan spielte er in unserer 1. bzw. 2. Mannschaft als Stammspieler… Weiterlesen »Der Schachklub Schweinfurt 2000 trauert um sein langjähriges Mitglied Fred Reinl
- Erneut viel Gaudi beim Pommesblitz-Turnier 2025Viel Spaß hatten wieder alle bei unserem Pommesblitz-Turnier 2025! Dank des neuen Ofens und fleißiger Helfer*innen gab es diesmal wieder Pommes satt als Belohnung für den eifrigen Einsatz am Schachbrett… Weiterlesen »Erneut viel Gaudi beim Pommesblitz-Turnier 2025
- Spielbericht zum 7. Spieltag der Saison 2024/2025 am 02.02.20251. Mannschaft Einen ruhigen Sonntag hatte unsere Erste: Gegner Sailauf sagte wegen Personalmangel bereits zwei Tage zuvor ab. So gab es kampflos 2 MP und 8 Brettpunkte. (Link zur Verbandsseite)… Weiterlesen »Spielbericht zum 7. Spieltag der Saison 2024/2025 am 02.02.2025
- Ausschreibung Blitz-Master-Serie 2025Gespielt werden 10 Turniere nach den Blitzschachregeln der FIDE. Bedenkzeit jeweils 2 x 5 Minuten. Das erste Turnier findet am Freitag, den 31.01.2025 um 20 Uhr in der Spinnmühle statt.… Weiterlesen »Ausschreibung Blitz-Master-Serie 2025
- Spielberichte zu den Spieltagen 5 und 6 der Saison 2024/2025 vom 12.01. und 19.01.2025Keinen sonderlich guten Start ins neue Jahr hatten unsere 7 Mannschaften. Es gab leider einige Niederlagen bzw. Punktverluste. Im einzelnen: 1. Mannschaft (Link zur Verbandsseite)Obwohl nominell leicht überlegen, reichte es… Weiterlesen »Spielberichte zu den Spieltagen 5 und 6 der Saison 2024/2025 vom 12.01. und 19.01.2025
- Yvonne Weise wird erneut Vereinsmeisterin der Frauen und MädchenSieben Mädchen und Frauen aus den Reihen des Schachklubs 2000 hatten sich in der Spinnmühle eingefunden und spielten in 4 Runden Schweizer-System-Turnier die Vereinsmeisterin aus. In Runde 2 gab es… Weiterlesen »Yvonne Weise wird erneut Vereinsmeisterin der Frauen und Mädchen
- Einladung zum Jugendtag und Pommespokal am 15. FebruarEs stehen bereits die nächsten Ereignisse und Veranstaltungen vor der Tür: Am Samstag, den 15. Februar ab 15 Uhr findet der Jugendtag – also praktisch das Jugendparlament des Schachklubs –… Weiterlesen »Einladung zum Jugendtag und Pommespokal am 15. Februar
- Endergebnis Paul-Hoffmann-Pokal 2024/2025Dramatik in der Schlussrunde: Felix Partsch (Titelfoto, am Brett bei der UJEM in Hobbach) konnte den mit einem ganzen Punkt in Führung liegenden Jaro Neubauer noch auf den letzten Metern… Weiterlesen »Endergebnis Paul-Hoffmann-Pokal 2024/2025
- Schachjugend trumpft in Hobbach aufZu Jahresbeginn stand traditionell die Meisterschaft der Jugend im unterfränkischen Schachkalender. Insgesamt 110 Kinder und Jugendliche hatten sich über die einzelnen Kreisentscheide qualifiziert und schlugen mit Eltern bzw. Betreuer*innen am Austragungsort… Weiterlesen »Schachjugend trumpft in Hobbach auf
- Erster Schweinfurter Schnellschach-Meistertitel vergebenDer Schachklub 2000 hatte kurz vor Weihnachten erstmals zur Schweinfurter Schnellschachmeisterschaft (20 Minuten Bedenkzeit je Partie) eingeladen. Teilnahmeberechtigt waren nur Spielerinnen und Spieler mit Wohnsitz in Schweinfurt oder Mitglieder in einem… Weiterlesen »Erster Schweinfurter Schnellschach-Meistertitel vergeben
- Der Schachklub Schweinfurt 2000 trauert um sein langjähriges Mitglied Fred ReinlNach der Wiedervereinigung war Fred aus Thüringen in den Landkreis Schweinfurt gezogen. Seine ersten schachlichen Stationen im Raum Schweinfurt waren in Bergrheinfeld und beim Schachklub TurmSchweinfurt. Im Jahr 2013 fand… Weiterlesen »Der Schachklub Schweinfurt 2000 trauert um sein langjähriges Mitglied Fred Reinl
Alle Artikel und Beiträge anzeigen