Zum Inhalt springen

Schachjugend trumpft in Hobbach auf

Zu Jahresbeginn stand traditionell die Meisterschaft der Jugend im unterfränkischen Schachkalender. Insgesamt 110 Kinder und Jugendliche hatten sich über die einzelnen Kreisentscheide qualifiziert und schlugen mit Eltern bzw. Betreuer*innen am Austragungsort Landschulheim Hobbach auf. (Titelfoto oben: Alice Fast, Unterfränkische Meisterin der Mädchen U10, Schachklub Schweinfurt 2000)

Schullandheim Hobbach in der Dämmerung
Blick in den Turniersaal
Voller Fokus auf die Partie

Nach vier langen ereignisreichen Tagen, herben Niederlagen, glücklichen Siegen und insgesamt 385 sportlich super fairen Schachpartien standen die Sieger*innen der einzelnen Altersklassen fest. Wobei hier die Schweinfurter Schachjugend toll auftrumpfen konnte!

In der U10 teilten sich Luis Leja (SK Schweinfurt) und Henry Tan (TG 1848) die beiden ersten Plätze und qualifizierten sich ungeschlagen nach sieben Partien für die Bayerische Meisterschaft. Beide gewannen sechs Partien, nur gegeneinander gab es ein Remis. Alice Fast (SK Schweinfurter) zeigte sich bei den U10-Mädchen als deutlich überlegen, was ihr den Meisterinnen-Titel nebst Pokal inkl. Quali für die Bayerische einbrachte.

In der U14 gab es bei gleich drei aussichtsreichen Meisterkandidaten des SK Schweinfurt ein knappes Ergebnis. Am Ende hatte Hannes Dütsch hauchdünn die Nase vor seinem jüngeren Bruder Kilian und Fredi Nidermaier vorn. Die Brüder Dütsch haben damit das Ticket zur Bayerischen sicher. Das Dritte für Fredi folgt vielleicht noch.

Die U18 war ebenfalls schwer umkämpft und am Ende errang Felix Partsch (SK Schweinfurt) ohne Niederlage den Pokal des Vizemeisters. Nun wartet die Bayerische in Bad Kissingen in den Osterferien auf ihn.

Alle weiteren Teilnehmenden des SK 2000 haben sich bei ihren ersten Wettkampferfahrungen auf höherer Ebene wacker geschlagen und nicht versteckt: U8 Konstantin Hampf mit Platz fünf, U12 Semen Ikonnikov auf 17 sowie U16 Supreeth Muddam mit Platz 11 haben damit sehr gute Mittelfeldplätze errungen. Da geht in Zukunft noch mehr.

Für die Schweinfurter Meisterinnen und Meister kann die Bayerische Jugendmeisterschaft kommen. Direkt nach der Generalprobe – auch für alle anderen begeisterten Jugendlichen – beim 14. Schweinfurter Jugend-Rapidturnier der Bayerischen Schachjugend (Link zur Einladung) – die Daumen sind gedrückt.

(Bericht: Wolfgang Kassubek, Fotos: Stefan Dütsch und Lisa Leja)