Keinen sonderlich guten Start ins neue Jahr hatten unsere 7 Mannschaften. Es gab leider einige Niederlagen bzw. Punktverluste. Im einzelnen:
1. Mannschaft (Link zur Verbandsseite)
Obwohl nominell leicht überlegen, reichte es im Unterfankenliga-Auswärtskampf gegen die Kitzinger Reserve nur zu einem 4 : 4 Unentschieden. An 6 Brettern gab es ein Remis – Göhring, Brückner, Oechslein, Fischer, Dittmann und Völker. Yousef Kheradirad konnte gewinnen, doch Jaro Neubauer verlor etwas unglücklich.
Am 19.01. hatte die Unterfrankenliga komplett spielfrei.
Mit 5 : 5 Mannschaftspunkten bei noch 4 ausstehenden Begegnungen gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte sollte mindestens noch ein Sieg her, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.
2. Mannschaft (Link zur Verbandsseite)
Ebenfalls ein 4 : 4 Unentschieden – statt des dringend benötigten Sieges – gab es in der Bezirksliga für unsere Zweite beim Heimspiel gegen die Kurstäder vom TSV Bad Kissingen. Rolf Langguth (2), Linus Schalkhäuser (7) und Pranav Sajeev (8) steuerten Siege bei. Remis erreichten Rüdiger Peuckert (3) und Felix Partsch (4).
Die Bezirksliga hatte am 19.01. ebenfalls komplett spielfrei.
Mit 3 : 7 Mannschaftspunkten stehen wir knapp vor den Abstiegsplätzen. Hinzu kommt ein schweres Restprogramm gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte und den Lokalrivalen aus Bergrheinfeld.
3. Mannschaft (Link zur Verbandsseite)
In Runde 5 gab es das erste echte Erfolgserlebnis für unser Dritte. Obwohl nominell leicht unterlegen, konnten die Gäste vom TSV Trappstadt keine einzige Partie gewinnen, mussten aber 3 Niederlagen hinnehmen. Von uns gewannen Hannes Dütsch (2), Stefan Dütsch (4) und Holger Schmidt (5). Remis steuerten Abasin Mohibi, Volker Dibal, Stephan Fösel, Kilian Dütsch und Hermann Bieber bei. So hieß es am Ende verdient 5,5 : 2,5.
Gegen die nur zu siebt angetretene dritte Mannschaft des SK Bad Neustadt gab es am darauffolgenden Sonntag dennoch die fast zu erwartende Niederlage – die allerdings etwas zu hoch ausfiel. Leicht ersatzgeschwächt gingen einige Partien unglücklich verloren. Den kampflosen Partiegewinn an Brett 8 konnte nur Jugendspieler Hannes Dütsch durch einen Sieg an Brett 2 zum 2 : 6 ergänzen.
Anfang Februar geht es nun gegen die nächste Kurstadttruppe, die Reserve des SC Bad Königshofen. Wo die Trauben auch wieder sehr hoch hängen dürften.
4. Mannschaft (Link zur Verbandsseite)
Eine unglückliche Niederlage gab es in der A-Klasse gegen den Tabellenführer der Reserve des SC Bergrheinfeld. Unsere Punktesammler von Brett 5 und 6 Supreeth Muddam und Luis Leja führen zwei sichere Siege ein. Und Matthias Oppelt trug ein Remis bei. Doch die drei Spittzenbretter konnten zum Teil aussichtsreiche Positionen nicht nutzen und kassierten allesamt eine Niederlage. So stand es am Ende leider 2,5 : 3,5. In der A-Klasse war am 19.01. auch spielfrei.
Im Februar wartet erneut ein schwerer Brocken. Es geht zum Auswärtsspiel vor den Toren Schweinfurts nach Hambach. Da hilft nur: Kampfgeist beweisen.
5. Mannschaft (Link zur Verbandsseite)
Unglücklich verlief auch das Gastspiel unserer Fünften beim TSV Bad Kissingen II. Bene Gehringer spielte an Brett 2 etwas zu schnell und streckte daher bald die Waffen. Dagegen spielte sein Bruder Joel an Brett 3 sehr sicher einen vollen Punkt nach Hause. An Brett 1 musste die kurzfristig eingesprungene Ergänzungsspielerin Ellli Kassubek die Überlegenheit des erfahrenen Gegners anerkennen. So kam es auf Brett 4 an. Hier konnte Neuzugang Manuell Twardawa seine erfolgversprechende Position leider nicht in einen Sieg ummünzen und musste ein Remis zulassen. So ging es mit einem 1,5 : 2,5 auf den Heimweg.
Eine Woche später gab es aber beim Heimspiel gegen Berhreinfeld IV wieder ein Erfolgserlebnis. Konstantin Hampf, Joel Gehringer und Henry Neugebauer setzten sich in ihren Partien durch. Lediglich Timo Liang musste am Spitzenbrett gegen seinen erwachsenen gegner eine Niederlage einstecken. Ein schöner 3 : 1 Erfolg für unser Nachwuchsteam mit einem Durchschnittsalter von 8 Jahren.
Im Februar ist ein Besuch bei der neu gegründeten Schachabteilung des FC Thulba angesagt
6. Mannschaft (Link zur Verbandsseite)
Wegen der ungeraden Anzahl an Teams hatte unsere Damenmannschaft am 12.01. zunächst spielfrei. Am 19.01. musste das Team schwer ersatzgeschwächt gegen Gerolzhofen III antreten (siehe Titelfoto). Die drei Spitzenspielerinnen waren allesamt aus beruflichen und familiären Gründen verhindert. So kam es ganz dicke. Unsere ganz jungen und erst kürzlich zum Verein gekommenen Mädchen mussten zusammen mit der einzigen verbliebenen Stammspielerin Elli Kassubek eine herbe 0 : 4 Niederlage einstecken.
Nachdem Tabellenführer Bergheinfeld III zweimal punktete, dürfte die angepeilte Meisterschaft damit in weite Ferne gerückt sein. Außer das Team schafft Anfang Februar beim Gastspiel just beim Tabellenführer einen Erfolg.
7. Mannschaft (Link zur Verbandsseite)
Unser zweites Youngster-Team der 7. Mannschaft hätte es fast geschafft, dem Tabellenführer Bergrheinfeld III ein Bein zu stellen. Zwar gingen die beiden ersten Bretter gegen erfahrene Gegner verloren. Doch Semen Ikonnikov konnte an Brett 3 gewinnen. Leider konnte aber Anna Vladimirova ihre Partie nicht gewinnen. Mit ihrem Remis stand das 1,5 : 2,5 dann fest.
Eine Woche später erreichte das Team mit Edelreservist Lukas Foitzik am Spitzenbrett ein überraschendes 2 : 2 gegen Bad Kissingen II. Viktor Solomenko gewann an Brett 3 relativ zügig, während an Brett 2 und 4 sich Niederlagen abzeichneten, die dann auch tatsächlich wahr wurden. Doch Lukas drehte die bereits verloren geglaubte Partie am Spitzenbrett und sicherte mit seinem Sieg das Mannschafts-Remis.
In der nächsten Runde wartet Kellerkind Bergrheinfeld IV auf unser Team,. Da sollte ein weiterer Erfolg möglich sein.
(Bericht: Wolfgang Kassubek, Fotos: Wolfgang Kassubek und Laura Schalkhäuser)